Oft sind es nicht äußere Umstände, die uns antreiben, sondern tief verinnerlichte Glaubenssätze und Muster – unsere inneren Antreiber.
Diese Antreiber sind nicht grundsätzlich schlecht – sie haben eine Funktion. Doch wenn sie dich steuern, ohne dass du es merkst, können sie Stress, Unsicherheit und Erschöpfung verursachen.
Was wäre, wenn du bewusst entscheidest, wie du mit ihnen umgehst?
Unsere inneren Antreiber beeinflussen unser Verhalten jeden Tag – oft ohne, dass wir es merken. Sie geben uns Orientierung, doch manchmal bringen sie uns auch in innere Konflikte.
Du möchtest alles richtig machen und hohe Standards sind für dich selbstverständlich. Fehler? Lieber vermeiden! Doch manchmal kostet dich dein Perfektionismus mehr Energie, als er dir gibt.
Du hetzt durch den Tag, erledigst Dinge effizient und fühlst dich nur produktiv, wenn du „in Bewegung“ bist. Doch Pausen? Die gönnst du dir selten – schließlich gibt es immer noch etwas zu tun.
Erfolg muss man sich verdienen – und ohne Anstrengung gibt es keine Ergebnisse. Also gibst du immer dein Bestes. Doch manchmal fühlt es sich an, als würde dein Einsatz nie genug sein.
Du möchtest Harmonie und bist gerne für andere da. Doch wie oft stellst du deine eigenen Bedürfnisse hinten an, um niemanden zu enttäuschen?
„Bloß keine Schwäche zeigen.“ Also funktionierst du, auch wenn es schwerfällt. Doch manchmal wünschst du dir, dass auch mal jemand für dich da ist.
Nicht deine inneren Antreiber bestimmen, wer du bist - sondern du entscheidest, welche Rolle sie in deinem Leben spielen
In manchen Situationen schenken dir deine inneren Antreiber Energie, helfen dir, motiviert zu bleiben und Herausforderungen mit Entschlossenheit anzugehen. Sie können dich antreiben, dein Bestes zu geben und Verantwortung zu übernehmen.
In anderen Situationen hingegen setzen dich unter Druck, lassen dich an dir selbst zweifeln oder drängen dich dazu, Dinge zu tun, die du eigentlich gar nicht willst. Sie können dir das Gefühl geben, nicht genug zu sein oder immer weitermachen zu müssen – selbst wenn du längst erschöpft bist.
Das Bewusstsein darüber, welche inneren Antreiber in dir wirken, ist der erste Schritt, um mehr Klarheit und Selbstbestimmung zu gewinnen.
Dieses Workbook ist nicht einfach nur ein Persönlichkeitstest – es ist der Startpunkt einer Reise. Es hilft dir, deine inneren Antreiber zu erkennen und zu verstehen. Doch damit allein ist es nicht getan. In den darauffolgenden Tagen wirst du von mir E-Mails mit Impulsen, Fragen zur Selbstreflexion und kleinen Übungen erhalten. So bekommst du die Möglichkeit, das Gelernte in deinen Alltag zu integrieren und herauszufinden, wie du deine Antreiber bewusster steuern kannst.
Erkenntnis ist der erste Schritt - Veränderung beginnt mit der Entscheidung, dranzubleiben!
Wie du das Beste aus dem Prozess und dem Workbook herausholst
Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt – und der beginnt mit deiner Entscheidung, genauer hinzuschauen.
Mit jeder Erkenntnis über deine inneren Antreiber gewinnst du mehr Klarheit und Freiheit im Umgang mit ihnen. Dieses Workbook ist dein erster Schritt, dich selbst besser zu verstehen – und die E-Mail-Serie begleitet dich dabei, dranzubleiben und weiterzugehen.
Schon kleine Erkenntnisse können große Veränderungen bewirken – und vielleicht beginnt genau jetzt etwas Neues für dich.
Manchmal braucht es nur einen Moment der Reflexion, um neue Türen zu öffnen. Indem du deine inneren Antreiber erkennst, gewinnst du neue Perspektiven – auf dich, auf deine Entscheidungen, auf dein Leben. Dieses Workbook ist dein erster Schritt, bewusster und freier mit dir selbst umzugehen.
Vielleicht ist jetzt der richtige Moment, um deine Antreiber zu entdecken? - Dein Workbook ist nur einen Klick entfernt.
Ich freue mich, dich auf deiner Reise zu begleiten!
Leonie
Coaching für Frauen, die endlich mehr vom Leben wollen!
in Salzburg, im Berchtesgadener Land oder Online
Kontakt
Schillerstraße 27
D - 83435 Bad Reichenhall
Mobil: +49 151 70608015
E-Mail: info@loewenherz-coaching.com
Manchmal ist der erste Schritt der schwerste - und auch der wichtigste. Lass ihn uns gemeinsam gehen.
Newsletter - coming soon